Mit der BCC-Funktion in Reloadify kannst du automatische Bewertungsanfragen von Trustpilot verschicken. Wenn du deine Trustpilot-E-Mail-Adresse als BCC zu deinen E-Mails hinzufügst, startest du direkt den Bewertungsprozess.
So richtest du das ein:
Schritt 1: Finde deine unique Trustpilot-E-Mail-Adresse
Bevor du in Reloadify loslegen kannst, brauchst du deine E-Mail-Adresse vom Automatischen Feedback-Service (AFS) von Trustpilot.
Log dich in dein Trustpilot Business-Konto ein.
Gehe zu Bewertungen sammeln > Einladungsmethoden.
Klick auf „Automatischer Feedback-Service (AFS)“.
Hier findest du deine AFS-E-Mail-Adresse. Kopiere diese Adresse.
Schritt 2: Erstelle oder bearbeite einen Ablauf/Trigger in Reloadify
Der logischste Zeitpunkt, um eine Bewertungsanfrage zu aktivieren, ist direkt nach einem Kauf. Das kannst du ganz einfach mit einem Trigger machen.
Gehe in Reloadify zu “Marketing” > „Trigger”.
Erstelle einen neuen Trigger oder wähle einen bestehenden aus, z. B. den Trigger, der nach einer Bestellung ausgelöst wird.
Schritt 3: Füge deine Trustpilot-E-Mail-Adresse als BCC hinzu
Öffne die E-Mail-Einstellungen. In den E-Mail-Einstellungen der E-Mail siehst du jetzt das Feld „BCC”:
Füge hier deine AFS-E-Mail-Adresse ein, die du in Schritt 1 kopiert hast.
Schritt 4: Aktivieren und fertig!
Speichere die E-Mail und den Trigger.
Aktiviere den Trigger.
Das war's schon! Ab jetzt bekommt Trustpilot automatisch Bescheid, sobald diese E-Mail an einen Kunden verschickt wird. Trustpilot schickt dann mit der von dir eingestellten Verzögerung eine offizielle Bewertungsanfrage an diesen Kunden. So arbeitest du an deiner Social Proof, ohne einen Finger zu rühren.
Willst du wissen, wie das bei Trustpilot selbst funktioniert? Dann schau dir den Hilfeartikel von Trustpilot selbst an.